Kategorie: Allgemein
-
Fachkräftemangel in der Metallbearbeitung: Automatisierung als Lösung
Der Suche nach neuen Mitarbeiter gestaltet sich immer herausfordernder. Der Fachkräftemangel stellt die Metallbearbeitungsbranche vor große Herausforderungen. Immer weniger qualifizierte Arbeitskräfte stehen zur Verfügung, während die Nachfrage nach präzisen und wirtschaftlichen Fertigungslösungen kontinuierlich steigt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen immer mehr Unternehmen auf Automatisierung und den Einsatz moderner CNC-Laserschneidanlagen
-
Energieeffizienz: Faserlaser im Vergleich zu alternativen Technologien
Inhaltsübersicht: In Zeiten steigender Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins rückt die Energieeffizienz von Fertigungstechnologien zunehmend in den Fokus. Besonders bei der Metallbearbeitung, einem energieintensiven Prozess, können effizientere Technologien erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bieten. Dieser Beitrag vergleicht Faserlasertechnologie mit herkömmlichen Schneidverfahren und beleuchtet die Effizienzpotenziale. Wirkungsgrade verschiedener Schneidtechnologien Die Effizienz einer Schneidtechnologie lässt sich am Wirkungsgrad…
-
Laserschneidanlage Förderung: Wie Sie bei der Modernisierung sparen können
In einer Welt, in der Wettbewerbsfähigkeit immer mehr von Effizienz und Innovation abhängt, steht die produzierende Industrie vor einer spannenden Herausforderung: Wie kann man moderne Technologie intelligent finanzieren? Die Antwort liegt in einem cleveren Mix aus technologischem Fortschritt und staatlicher Unterstützung. Während alte Produktionsanlagen Energie und Ressourcen verschwenden, öffnen moderne Laserschneidanlagen – allen voran die…
-
Faserlaser, Plasma oder Brennschneiden: Die optimale Schneidtechnologie für Ihre Metallbearbeitung
Faserlaser, Plasma oder Brennschneiden? Erfahren Sie, welche Schneidtechnologie für Ihre Metallbearbeitung optimal ist. Vergleichen Sie Kosten, Präzision und Einsatzgebiete.
-
Wie viel kostet Plasmazuschnitt?
Inhaltsübersicht: Wie funktioniert Plasmaschneiden? Plasmaschnitt ist ein Schneidverfahren, bei dem ein elektrischer Lichtbogen verwendet wird, um ein elektrisch leitfähiges Material zu schneiden. Der Lichtbogen wird durch ein Gas, das durch eine Düse fließt, erzeugt. Dieses Gas wird durch eine Plasmabrenner-Einheit erwärmt und ionisiert, um einen Lichtbogen zu erzeugen, der das Material schneidet. Welche Gase werden…